Home

Auf Nummer sicher

Stücke:

Über das Meer


Zukunftsgeflüster

Die verfluchte
Seite 19


Grenzland

Echt.Klasse.Eltern
Fluchtgedanken 3.0
echoes of wartime

sonstige Angebote:
Animation - Performance
Schauspieltraining
Workshops

Körpersprache

Tagesseminare für Klassen oder Jugendgruppen
Lehrerfortbildungen
Theatergruppen
Termine
 
Kontakt
Impressum
 

 

 

 

 

GRENZLAND

Ost-West-Geschichte(n) aus dem Herbst 1989

Theater-Recherche Projekt

 KOPRODUKTION FREIES THEATER FULDA UND THEATER MITTENDRIN

Die Grenzöffnung jährte sich 2024 zum 35. Mal. Das nahmen die beiden Theaterf zum Anlass, sich auf Spurensuche in Fulda und rund um Point Alpha zu begeben. Auf der Grundlage vieler Interviews mit Menschen auf beiden Seiten der ehemaligen innerdeutschen Grenze, angereichert durch Zeitungen, Filme, Bücher und eigenen Erinnerungen, entstand dieses Stück.

Erinnerungsfetzen, klare Bilder, viele Wahrheiten. Das Stück ist wie die Erinnerung vieler Menschen: abwechslungsreich, sprunghaft, verspielt, aber emotional verwurzelt im eigenen Erleben.

grenzland-8

 

GRENZLAND ist auch für Schulen ab Klasse 9 geeignet. Wir erzählen nicht nur die konkreten Ereignisse im Herbst 1989, sondern möchten  etwas von dem Alltag und dem Lebensgefühl vermitteln, die letztendlich zur Grenzöffnung geführt haben. So wird für Jugendliche, die diese Zeit nur aus Erzählungen oder aus Büchern kennen, ein wichtiges Stück jüngerer deutscher Geschichte lebendig erfahrbar.

Link zum Trailer

Mit Unterstützung des  Hessischen Ministeriums für Wissenschaft und Kunst, der Stadt Fulda, der Jubiläumsstiftung der Sparkasse Fulda und der Point Alpha Stiftung