
Seminarangebot:
Körpersprache
Kein Mensch kann losgelöst von seiner Körpersprache wahrgenommen werden.
Unser Körper und unsere Stimme erzählen oft mehr als 1000 Worte ... über
Neugier, Ablehnung, Interesse, Angst, Unsicherheit .... und unser Umfeld
reagiert darauf. Die Entscheidung, ob wir jemanden sympathisch finden oder
für kompetent halten, fällt meist, ehe unser Gegenüber ein Wort gesagt hat.
Im Berufsleben reicht allein das Fachwissen
schon lange nicht mehr aus. Wichtig ist, wie ich mich präsentiere, berate,
motiviere und wie überzeugend ich bin. Dabei spielt die Körpersprache eine
entscheidende Rolle.
Unser Körper drückt aus, wer wir sind, und
bildet unser Verhältnis zur Welt ab. Jedoch kann auch unsere
äußere Haltung
die innere Haltung beeinflussen. Erhobenen Hauptes nehme ich die Welt anders
wahr als mit gesenktem Blick. Die Kunst, authentisch zu wirken, ist die
Kunst, eine Übereinstimmung zwischen beidem herzustellen. Niemand wird uns
im Vorstellungsgespräch abnehmen, daß wir sehr qualifiziert sind, wenn wir
dabei nervös mit den Fingern spielen. Mit einer authentischen Körpersprache
werden wir als Persönlichkeit überzeugend wahrgenommen.
Oft sind wir uns unserer körpersprachlichen
Signale, die wir senden, nicht bewußt. Sie sind u.a. Ausdruck von Gedanken
und Emotionen. Je mehr wir uns unserer Wirkung bewußt sind, desto besser
könne wir die Reaktionen unserer Mitmenschen einordnen.
Ziel des Seminares ist es, die Wahrnehmung
für die eigenen körpersprachlichen Mitteilungen zu schärfen, als auch, die
Körpersprache anderer richtig zu deuten.
Folgende Inhalte und Fragestellungen werden bearbeitet:
• Was versteht man unter Körpersprache?
• Durch welche Faktoren wird sie beeinflußt?
• Übungen zur Selbst- und Fremdwahrnehmung
• Entspannungsübungen
• Schulung des Ausdrucks von Mimik, Gestik und Körperhaltung
• Stimm- und Sprechübungen
• körpersprachliche Signale verstehen lernen
• Was ist ein Hoch- bzw. ein Tiefstatus?
• Welche Distanzzone in welcher Situation?
• Arbeit mit der Vorstellungskraft
• Rollenspiele


Die Augen sind der Spiegel zur Seele
Je nach Zielgruppe und zeitlichem Umfang können folgende
Schwerpunkte speziell berücksichtigt werden:
• Den eigenen Auftritt (Präsentation) wirkungsvoll
gestalten
- im Bewerbungsgespräch
- im Verkaufsgespräch
- vor der Klasse
• Körpersprache im Unterricht
• Authentizität in Führungspositionen
• Körpersprache und Kommunikationsstrukturen
• Unterschiede zwischen männlicher und weiblicher Körpersprache


Gesten untermauern das
Gesagte oder strafen es Lügen
|