Home

Auf Nummer sicher

Stücke:

Zukunftsgeflüster

Die verfluchte
Seite 19


Grenzland

Echt.Klasse.Eltern
Fluchtgedanken 3.0
echoes of wartime

sonstige Angebote:
Animation - Performance
Schauspieltraining
Workshops

Körpersprache

Tagesseminare für Klassen oder Jugendgruppen
Lehrerfortbildungen
Theatergruppen
Termine
 
Kontakt
Impressum
 

 

 

 

 

THEATERGRUPPEN

 

DIE KELLERMIMEN

 …sind die Theatergruppe der Volkshochschule der Stadt Fulda, die Jessica  Stukenberg als Honorarkraft leitet.  Angeregt von Themen, Orten oder literarischen Vorlagen gestaltet  die Gruppe ihre Stücke im Laufe der Proben mit Unterstützung der Spielleiterin selbst .

So wurden in der Vergangenheit z.B. neben den klassischen Auftrittsorten  auch eine Bäderausstellung, ein Restaurant oder ein Friseur zur Bühne. Mit der Produktion  „TraumHAFT“ bespielte die Gruppe das gesamte Kanzlerpalais, nebst Keller und Fahrstuhl. Die Themen sind vielfältig und kommen immer aus der Gruppe. Schauspiel- und Interaktionsübungen, Ausflüge in die Phantasie, die Lust am spontanen Spiel und das Einlassen auf die Mitspieler/innen bilden die Grundlage für die Erarbeitung der Stücke.

Die Gruppe pausiert derzeit!

Bei Interesse kann im Februar 2026 mit einer neuen Produktion begonnen werden

Die Anmeldung erfolgt über die VHS der Stadt Fulda Tel.: 0661-102-1477, mail: vhs@fulda.de 

 

DIE FISCHGRETCHEN

….. sind die Theatergruppe des Jugendbildungswerkes  der Stadt Fulda unter Leitung von Jessica Stukenberg für Jugendliche ab 16 Jahren.

Wer wollte nicht schon immer einmal auf den Brettern stehen, die die Welt bedeuten?
Die Gruppe DIE FISCHGRETCHEN  setzt sich nach jeder abgeschlossenen Produktion nach den Sommerferien neu zusammen.  In der Regel  werden eigene Stücke entworfen, ab und an auch bestehende Stückvorlagen zur Aufführung gebracht. Die Produktionen kommen jeweils mehrfach in Fulda und Umgebung zur Aufführung.

Die Stücke entstehen hauptsächlich aus der Improvisation und dem Ideenreichtum der teilnehmenden Jugendlichen. Zur regelmäßigen Theaterarbeit gehören ein intensives Körper- und Stimmtraining, Sensibilisierungs- und Improvisationsübungen, ein ausführliches Rollenstudium, szenische Probenarbeit und viel Spaß.  

In der aktuellen Produktion der Truppe geht es um das zunehmende Phänomen von Leistungsdruck und Isolation.

Die junge Krankenschwester Tara ist verschwunden. Niemand kann sich einen Reim darauf machen. Alle kennen sie als ehrgeizige Sportlerin, liebevolle Schwester, zugewandte Freundin, aufopferungsvoll im Beruf und können sich ihr Fehlen nicht erklären. Als die ihr nahestehenden Personen unfreiwillig zusammentreffen, wird nach und nach manches klarer. Voller Sorge versuchen sie zu verstehen und hinter die Kulissen zu blicken. Doch ist es wirklich möglich zu verstehen, wie sich andere Menschen fühlen?

Die Theatergruppe DIE FISCHGRETCHEN beleuchtet in ihrer Eigenproduktion was passieren kann, wenn wir uns im Miteinander nur auf das Augenscheinliche konzentrieren und zu sehr durch unsere eigene Brille schauen.

 

Aufführungen siehe TERMINE                                 Ab in die Walachei

Wer Lust hat, seiner Kreativität und Spiellust freien Lauf zu lassen und sich in einer Gruppe mit all seiner Begeisterung für das Theater zu engagieren, ist bei den FISCHGRETCHEN genau richtig. Geprobt wird jeweils dienstags von 17.30 – 20.00 Uhr  im Forum im Kanzlerpalais, Unterm Hl Kreuz 1 .

Die Gruppe ist nach den Sommerferien stets offen für neue MitspielerInnen.